Hypothermie
Bevor die kalte Jahreszeit so richtig in Schwung kommt und uns die ersten Patienten mit Hypothermie beschert ein Podcast über die prä- und klinische Behandlung von Hypothermie.
Zusatzmaterial: Algorithmus Hypothermie
Hypothermie
Bevor die kalte Jahreszeit so richtig in Schwung kommt und uns die ersten Patienten mit Hypothermie beschert ein Podcast über die prä- und klinische Behandlung von Hypothermie.
Zusatzmaterial: Algorithmus Hypothermie
Hallo Freunde der (klinischen) Notfallmedizin, unseren kleinen Podcast kann man jetzt nicht nur hier unter http://www.BwZemCAST.net finden sondern auch bei Spotify unter BwZemCAST – Spotify und auch bei iTunes unter BwZemCAST – iTunes
Cognitive Biases
Cognitive Biases haben eine Einfluss auf die Diagnosefindung und die Behandlung in der Notaufnahme. Dieser wird hier definiert und anhand der Literatur nach möglicher Abhilfe gesucht.
TLOC – Synkope
Zusatzmaterial Behandlungspfad TLOC – Synkope
Zusatzmaterial Checkliste TLOC – Synkope
Die Behandlung von Synkopen in der Notaufnahme wird auf der Basis vorhandener Evidenz beleuchtet und ein Algorithmus zur abarbeiten vorgestellt.
Opioidanalgetika & Antiemetika
Der Einsatz von Opioidanalgetika und Antiemetika wird nach EBM Kriterien beurteilt.
Wieder eine neue Kategorie, unter dem Menüpunkt Prüfungen finden sich Protokolle der Prüfungen Klinische Akut- & Notfallmedizin zum Mitdenken und Mitraten! 🧐🙄😀
In einem Interview mit zwei amerikanischen Emergency Physicians werden Ähnlichkeiten und Unterschiede in der Praxis der klinischen Notfallmedizin herausgearbeitet.
Nichtopioidanalgetika in der Notaufnahme
Der Einsatz von Nichtopioidanalgetika wird anhand von Evidenz bewertet.
Algorithmus zur Behandlung von Kreuzschmerz in der Notaufnahme
Die Behandlung von Kreuzschmerz in der Notaufnahme wirdin Bezug auf vorhandener Evidenz beleuchtet und anhand eines Algorithmus abgearbeitet.